Zusammenfassung von sechs häufigen Fehlern des elektrischen Hebezeugs
Das elektrische Hebezeug ist eine leichte und kleine Hebevorrichtung, die die Eigenschaften einer geringen Größe, eines geringen Gewichts, einer einfachen Bedienung und einer bequemen Verwendung aufweist. Wird in Industrie- und Bergbauunternehmen, Lagerdocks und anderen Orten verwendet. Das elektrische Hebezeug fällt gelegentlich während des Gebrauchs aus. Die sechs häufigsten Fehler sind wie folgt:
1. Das elektrische Hebezeug funktioniert nach Drücken des Startschalters nicht: Dies liegt hauptsächlich daran, dass das Hebezeug nicht an die Nennbetriebsspannung angeschlossen ist und nicht funktionieren kann. Im Allgemeinen treten die folgenden Situationen auf: (1) Das Stromversorgungssystem wird nicht mit Strom versorgt. (2) Die elektrischen Geräte des Haupt- und Steuerkreises des Hebezeugs sind beschädigt. Die Leitung ist unterbrochen oder der Kontakt ist schlecht. Im Falle einer solchen Fehlerbehebung muss der Hubmotor sein, um zu verhindern, dass die Haupt- und Steuerkreise den Drehstrommotor mit Strom versorgen und den Motor verbrennen oder der Hubmotor plötzlich von der Stromversorgung zugelassen wird, was zu Schäden führt von der Stromleitung getrennt. (3) Die Klemmenspannung des Hubmotors ist mehr als 10% niedriger als die Nennspannung, und das Motorstartdrehmoment ist zu gering, so dass der Hub die Ladung nicht anheben und nicht arbeiten kann.
2. Ungewöhnliche Geräusche treten auf, wenn das elektrische Hebezeug läuft: Viele Ausfälle des elektrischen Hebezeugs, wie z. B. Ausfälle von Steuergeräten, Motoren oder Reduzierstücken, gehen häufig mit abnormalen Geräuschen einher. Die Position, Höhe und das Geräusch dieser Geräusche unterscheiden sich je nach Fehlerursache. . Wenn das Schütz defekt ist, macht es ein "Brummen". Die Kupplungswelle ist nicht korrekt oder der Motor ist leicht "besen". Der gesamte Motor gibt ein sehr hohes "Brummen" ab. Lagerschäden werden von dem Lager in der Nähe des Lagers begleitet. Das Geräusch von "Croo-Croo" und der Mangel an Schmieröl im Getriebe oder in den Lagern usw.
3. Der Bremsweg beim Bremsen überschreitet die angegebenen Anforderungen: Wenn das elektrische Hebezeug längere Zeit außer Betrieb ist, ist die Bremseinstellmutter falsch eingestellt oder der Bremsring ist zu stark abgenutzt, wodurch der Druck der Bremse verringert wird Feder und reduziert die Bremskraft. , Die Bremse ist unzuverlässig und der Gleitweg überschreitet die angegebenen Anforderungen. In diesem Fall kann die Bremsmutter gemäß dem Handbuch des Hebezeugs neu eingestellt werden. Es ist jedoch zu beachten, dass es beim Anheben eines schweren Gegenstandes verboten ist, die Bremse einzustellen, zu überprüfen und zu reparieren. Wenn der Gleitweg der Mutter und des Anschlags die angegebenen Anforderungen immer noch überschreitet, sollte der Bremsring zerlegt werden, um zu prüfen, ob sich auf der Bremsfläche Ölflecken befinden, die zu einer Verringerung des Reibungskoeffizienten führen. Zu diesem Zeitpunkt ist es einfach, die Bremsfläche mit leichtem Benzin zu reinigen, um den Reibungskoeffizienten der Bremsfläche wiederherzustellen. Die Kupplung des Hubmotors funktioniert nicht richtig oder steckt fest. Nach dem Anschlag haben der Bremsring und die hintere Endabdeckung keinen guten Kontakt oder können sich nicht berühren. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Kupplung repariert oder ersetzt werden.
4. Der Temperaturanstieg des Motors ist zu hoch: Überprüfen Sie zunächst, ob das Hebezeug überlastet ist, und stoppen Sie die Überlast. Wenn der Motor nicht überlastet ist, prüfen Sie, ob das Motorlager beschädigt ist. Überprüfen Sie auch, ob der Motor gemäß dem angegebenen Arbeitssystem funktioniert. Wenn der Motor läuft, ist der Bremsspalt zu klein und er ist nicht vollständig gelöst, was viel Reibung erzeugt. Gleichzeitig erhöhen Reibung und Wärme die zusätzliche Last, was die Drehzahl des Motors verringert, und der Strom wird größer und erwärmt sich. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Arbeit gestoppt und das Bremsspiel neu eingestellt werden.
5. Kann an der Endposition nicht anhalten oder anhalten: Diese Art von Situation ist im Allgemeinen das Kontaktschweißen des Schützes. Wenn der Stoppschalter gedrückt wird, kann der Kontakt des Schützes nicht getrennt werden. Der Spender läuft wie gewohnt. Nicht anhalten. Das Hebezeug stoppt nicht, wenn der Stopper an der Endposition ausfällt. Unterbrechen Sie in diesem Fall sofort die Stromversorgung und zwingen Sie das Hebezeug zum Anhalten. Reparieren Sie nach dem Parken das Schütz oder den Begrenzer. Wenn es schwer beschädigt ist und nicht repariert werden kann, muss es ersetzt werden.
6. Schwere Gegenstände steigen in die Luft und können nach dem Anhalten nicht mehr neu gestartet werden: Überprüfen Sie zunächst, ob die Systemspannung zu niedrig oder die Schwankung zu groß ist. Phasen fehlen während des Betriebs und können nach dem Herunterfahren nicht gestartet werden. Überprüfen Sie in diesem Fall die Anzahl der Leistungsphasen.