Technische Anforderungen für die Endbefestigung des elektrischen Hebedrahtseils
Drahtseilaufzug ist eine häufig verwendete Hebemaschine, die sehr bequem und schnell zu bedienen ist. Das Drahtseil des elektrischen Seilzuges muss am Seilende befestigt werden, um sicherzustellen, dass es sich während des Gebrauchs nicht entkoppelt oder bricht. Die spezifischen technischen Anforderungen lauten wie folgt:
1. Inspektion des festen Teils des Seilendes.
1. Überprüfen Sie, ob die abnehmbaren Keilgelenke oder Seilklemmen und andere Geräte selbst verformt und abgenutzt sind, ob Risse und Ostchina vorhanden sind sowie gebrochene Drähte und Korrosion im Gerät und am Seilende, um die Zuverlässigkeit der Befestigung sicherzustellen des Seilendes.
2. Wenn das Zubehör der Seilendbefestigungsvorrichtung oder der Seilendbefestigungsvorrichtung offensichtlich Drahtbruch oder Korrosion aufweist, kann das Drahtseil gekürzt und wieder an der Seilendbefestigungsvorrichtung installiert werden, und die Länge des Drahtseils sollte betragen zufrieden, wenn der Haken an der unteren Grenze ist. Die Mindestanzahl von Umdrehungen auf der Rolle beträgt 2 Umdrehungen.
Zweitens die Sicherheitsmethode zum Befestigen des Seilendes des Stahldrahtseils.
1. Verwenden Sie zum Fixieren die automatische Klemmfunktion des mechanischen Keils.
(1) Gemäß JB9009-1999 "Sicherheitsbestimmungen für elektrische Drahtseilaufzüge" sollte der MD1-Drahtseilaufzug, der zum Befestigen des Drahtseils Keilverbindungen verwendet, den einschlägigen Vorschriften von GB / T5973 entsprechen. Bei Verwendung von Keilgelenken ist nur der Seilkopf nicht locker. Das heißt, es ist nicht erforderlich, eine Drahtseilkarte hinzuzufügen.
(2) Nachdem das feste Ende des Stahldrahtseils den Keil passiert hat, sollten mehr als 200 mm übrig sein. Der Stahldraht am Ende des verbleibenden Seilkopfes darf nicht locker gekreuzt werden. Das lose gekreuzte Teil sollte mit einem dünnen Weicheisendraht festgezogen werden, um zu verhindern, dass sich das Drahtseil immer lockerer löst. Ein Sicherheitsunfall ereignete sich aufgrund eines losen Stahldrahtseils. Die Eindringlänge beträgt mehr als das Vierfache des Durchmessers des Drahtseils.
2. Zum Befestigen eine Seilklemme verwenden.
Beachten Sie beim Einbau der Seilklemme folgende Punkte:
1. "U" -Schrauben sollten am Heckteil (kurze Seite) des Drahtseils befestigt werden, und die Drahtseilklemmen sollten nicht abwechselnd am Drahtseil angeordnet werden. Der Abstand zwischen den Seilklemmen beträgt das 6-7-fache des Durchmessers des Drahtseils.
2. Die Seilklemme sollte entsprechend dem Nenndurchmesser des Drahtseils bearbeitet werden. Das geklemmte Drahtseil sollte glatt, flach und gratfrei sein. Wenn der Seilklemmensitz offensichtliche helle Spuren von Gleitreibung aufweist, sollte er ersetzt werden.
3. Anziehen der Drahtseilklemme: Um sicherzustellen, dass das feste Ende des Drahtseils gleichmäßig beansprucht wird, darf die am weitesten vom Keil entfernte Seilklemme nicht zuerst separat befestigt werden. Die drei Seilklemmen sollten gleichzeitig langsam angezogen werden, diejenige, die dem Keil am nächsten liegt. Die Seilklemme sollte so nah wie möglich am Keil sein. Nach längerem Gebrauch der Seilklemme sollte der Anziehzustand der Mutter regelmäßig überprüft werden.